0,8 kg Rhabarber
500 g Erdbeeren
1/8 l Wasser
400 g Zucker
600 g Gelierzucker 2:1
1/2 Zitrone
Zubereitung
Die Gläser und Deckel heiß abspülen, klar nachspülen
und umgedreht auf einem Küchentuch abtropfen lassen.
Die Erdbeeren säubern (s.o.).
Eine Zitrone mit einer Zitruspresse auspressen.
Den Strunk abschneiden, die Rhabarberblätter entfernen und
den dünnen Teil des Gemüses entfernen.
Die einzelnen Stangen sorgfältig schälen und in ca.
0,5 - 1 cm lange Stücke zuschneiden.
Mit Wasser, Zitronensaft und Zucker den Rhabarber zum Kochen bringen
und ca. 5 Minuten kräftig kochen lassen.
Die Rhabarbermasse, die sauberen halbierten (größere
Erdbeeren vierteln) Erdbeeren mit dem Gelierzucker in den Kochtopf
geben auf den Herd stellen, zügig aufkochen lassen und den
dabei aufsteigenden Schaum mehrmals mit einer Schöpfkelle
abschöpfen.
Sobald diese Marmelade beginnt anzudicken (nach ca. 3 - 4 Minuten),
testen ob diese Marmelade den Geliertest besteht.
Sollte dies der Fall ist, den Topf vom Feuer nehmen und die Marmelade
noch heiß in die
vorbereiteten Gläser randvoll abfüllen.
Die Gläser verschließen und für ca. 30 Minuten
auf einem Küchentuch auf den Kopf stellen.
Nach dem Abkühlen die Gläser verstauen.
Gerne können Sie uns ein Rezept oder eine Anregung für
das Warenkunde Lexikon senden. Wir stellen Ihr Rezept dann umgehend
online. :: Senden ::